Der Wendepunkt
Nach längerer Überlegung mußte ich feststellen, daß ich es gleich zu Anfang tippen kann: Opel ist zurück. Nach einer Woche mit dem frischgebackenem Astra Turbo bin ich froh zu berichten, daß der Deutsche General Motors einen absoluten Gewinner gebaut hat.
Damit meine ich nicht, daß frühere Opels nutzlose Blechkisten ohne Käufer waren, und unsere hiesigen Verkaufsziffern werden das bestätigen. Doch der neue Astra verkörpert einen großen Schritt vorwärts in Sachen Verpackung und Nutzen; ein Schritt, der die Hersteller von Wagen für’s Volk etwas beunruhigen sollte.
Man nehme unserem Testwagen die Opel Blitz Abzeichen weg und er könnte spielerisch mit einem modernen Renault verwechselt werden. Wiederholt man diesen Test im Inneren des Astras und ich wette daß die meisten Passagiere auf andere französische und deutsche Hersteller tippen würden. Vielleicht sogar Italiener.
Das fließend hübsche Blechkleid und die Qualität der einladenden Kabine werden bestimmt einen Wendepunkt in Opel’s Erfolg hervorbringen und den Astra mindestens in die Mitte seiner beliebten Konkurenten schieben. Wenn Sie nicht überzeugt sind, bitte nehmen sie ihn für ein Probefahrt. Heute. Jetzt.
Nette Kommentare kamen nicht nur von meinem Opel-beknacktem Schulkameraden, nein, nein, während Er vorsichtig jeden Zentimeter des Astra untersuchte, kam eine andere Bekanntschaft im Fahrersitz auf diese Frage: “Darf ich den mal Fahren?”
Als ich Sie für den Grund Ihrer Neugierde fragte, streichelte Sie sanft das Steuerrad und meinte, “weil ich mir vielleicht einen kaufen möchte.” Hätte ich den Schlüssel des Astra aufgegeben, hätte Sie sich bestimmt am nächsten Tag einen bestellt. Oder meinen nie zurückgebracht.
Denn, es sei denn Sie arbeiten für Opel’s Konkurenz, überzeugt der Neuling noch mehr wenn man ihn fährt. Mein Pressemodell war ein N$236 900 teures 1.4T Enjoy Stufenheck mit 1.4 Liter Turbo-Benziner Vierzylinder, 103kW (140PS) bei 4 900U/Min und 200Nm ab 1 850U/Min.
Der Motor klingt etwas rau im Leerlauf aber liefert seine gute Leistung und genügend Drehmoment sehr geschmeidig. Die Gänge sind nicht immer perfekt abgestimmt, der Motor versagt im unteren Drehbereich aber wird über 1 500U/Min sehr drehfreudig und akustisch sogar etwas böse.
Die Steuerung ist prezise, die Pedalen benehmen sich vorzüglich, und das knackige 6-Gang Getriebe verleiht dem Opel eine gute Portion Fahrspaß. Dazu kommen noch ein lebendiges und gemütliches Fahrgestell, vorhersehbare Straßenlage mit vielen elektronischen Hilfsmittels, und der Astra ist schon wieder ein Gewinner.
Ist er besser als ein Golf? Ich denke er ist mindestens so gut. Der Drehzahlbegrenzer ist etwas streng und Gasannahme nach einem Gaswechsel nicht immer ideal, aber der Astra Turbo wird auf einer kurvigen Bergstrecke Ihr bestes Colgate Grinsen zum Vorschein bringen.
Noch besser: im alltäglichen Gefängnis von Kindergarten und Einkaufszentren wirkt der Astra als ruhiger und unaufdringlinger Familienfreund, der aber auch gerne Mutti (oder Vaddern) aufheitert. Ausserdem gibt es eine gute Ausstattung, wie es sich zum Preis von einer viertel Million gehört.
Klima, Servo, bla, bla, es ist alles da. Etwas Kritik fällt auf die öden Teperaturregler (Nummern wären gut, Opel) und das eigensinnige Audio / Bordcomputer display, das sich nach jedem Neustart auf ein voriges Menü verstellt.
Das war aber schnell vergessen als ich das elegante Armaturenbrett bewunderte; die silbernen Akzente zwischen den Knöpfen, das versteckte rote Licht um den Ganghebel, das sportliche Steuerrad (natürlich mit Knöpfchen für Hi-Fi und Tempomat) und die Alfa-ähnlichen Instrumente. Wunderschön.
Ein größeres Handschuhfach wäre nicht fehl am Platz, genau wie ein mittleres mit Armlehne, doch wiederrum mußte ich dem Astra verzeihen; wegen seiner guten radio/CD/mp3/bluetooth Anlage. Es gibt auch mehrere Airbags, schlaue Sitzgurte, faltende Hinterbank, und ein großer Kofferraum mit verstellbarem Boden.
Also ist der Astra nicht perfekt aber hat mich total überzeugt mit seinem Gemisch aus Qualität, Aussehen und Fahrweise. Es gibt auch ein 1.6-Liter Modell für N$218 000, noch ein 1.4-Liter Turbo für N$263 400 und den schnelleren 1.6-Liter Turbo Sport für N$280 300.
Alle Modelle besitzten eine 5 Jahre 120 000km Garantie und einen 5 Jahre 90 000km Dienstplan. Und falls Sie es verpasst hatten… Opel ist zurück.