Das unglaubliche Potenzial
Diese Woche hatte ich das große Glück einen Wagen zu testen den ich auf seiner Pressevorstellung kennengelernt hatte. Ein paar Alltage hinter’m Steuer sind etwas unterschiedlich zu einer Jagd auf fünf identische Autos durch ausgesuchte Bergpässe.
Entschuldigen Sie bitte die Abwesendheit von technischen Daten; dazu empfehle ich meinen ersten Bericht (auf Englisch) des Scirocco R. Mit dem heutigen Bericht möchte ich gerne das Alltagsbenehmen und die Nutzbarkeit des Wagens beschreiben.
Mir bleibt nichts anderes übrig als mit der Farbe anzufangen – unser Exemplar war lackiert in einem Farbton, den eine Bekannte angeregt als Engel-Urin beschrieb. Sollte Ihnen „Viper Grün Metallic“ nicht gefallen, stehen noch sechs andere Farben zur Wahl – und eine helle Farbe betont die dunklen Teile des Wagens am besten.
Ein alter Volkswagen Fan, andere Autojournalisten und ein neuer Scirocco Bewunderer gaben der Farbe (und Lackfertigung) zwei hochgestreckte Daumen, doch das schwarze Interieur, die unlackierte Unterseite der Motorhaube und dessen billige Stange mußten Kritik einstecken.
Auch bemerkt wurde das Prachtstück des Scirocco R: die Leistung ist beinahe unglaublich für einen Zwei-Liter. Die leichte Steuerung mit guter Rückmeldung wurde gelobt, genau wie der brummende Auspuff, das Turbolader Zischen und das blitz-schnelle 6-Gang DSG Automatikgetriebe.
Das Doppelkupplungsgerät mit Schaltpaddeln ermöglicht Null auf Hundert in 5.8 Sekunden (wir erziehlten 5.4 Bestzeit mit Launch Control) und bemalt den Asphalt gerne mit Gummi. Glücklicherweise sind die Bremsen treffend bissig und verzögern den VW mit enormen Druck und Genauigkeit.
Unser Giftapfel Vorführwagen war auch bestückt mit aufpreispflichtigen Extras wie Panoramaschiebedach (N$8,820), RDS510 Navi/Festplatte/DVD mit touch-monitor (N$28,290), 6-CD Wechsler (N$4,000) und aktiver Fahrwerkskontrolle (N$10,470).
Letztgenanntes Gerät bietet einen Knopf mit drei Einstellungen: Komfort, Normal und Sport. Gepaart mit 19-Zoll Felgen und hauch-dünnen Reifen ist die passende Übersetzung: Kaum Auszuhalten, Aua-aua-aua und Hart-wie-Stein.
Eine zweite Meinung war gefragt und somit benutzte ich den feinfühligsten Apparat der Menschheit: eine Mutter. Meine hat die Form einer eleganten 1.7m Brünette mit Brille dessen Alter und Gewicht aus Sicherheits- und Erbschaftsgründen hier nicht erwähnt werden darf.
Muttilein war sofort von der schrillen Farbe empört und bemängelte kurz danach den lauten Auspuff, die unpraktisch-langen Türen, das niedrige Dach und die harten Sitze. Erstmal Platz genommen, wurde den Möbeln etwas verziehen, doch die holperige Federung wurde als „viel zu ungemütlich“ beschrieben.
Na denn – Ihre Mutter wird den Scirocco R hassen. Sie wird auch sein Potenzial verachten, denn er flitzt um die Kurven wie das sprichwörtliche Brett – flach, hart und unglaublich schnell. Wenn die elektronischen Helfer zur Rettung eilen, ist man warscheinlich viel zu schnell unterwegs und die meiste Hilfe wird vergebens sein.
Das DSG benimmt sich bei niedrigen Geschwindigkeiten etwas blöde und schaltet gerne (und zu oft) hoch um die 350Nm Drehkraft zu benutzen. Im Sport-modus wiederum hängt der Automat zu lange an den Zahnrädern fest. Die dritte Option ist Manual (Handschaltung), mit der so mancher bestimmt ein paar Punkte einsammeln wird.
Noch eine Meinung war gefragt und somit beauftragte ich Scirocco Fan Nummer Zwei: einen lebhaften 1.8m Rotschopf. Die steinharte Federung machte dem netten Mädel nichts aus, genau wie die verrückte Farbe oder die brumm-knall-brumm Beschleunigung des R.
Ich gebe zu, daß ich andere Meinungen beschreibe, aber ich stimme mit ihnen überein. Zum Beispiel: die Türhenkel, Klimaanlage, blauen Instrumente und hervorragenden Lautsprecher bekamen gute Noten. Dem hohen Kofferraum erging es nicht so gut, genau wie der Abwesendheit von Bluetooth.
Der Kaufpreis von N$417,885 wurde schnell zu einer Diskussion, die eventuell auch den Golf R bezog. Das Resultat war wie folgt: der Vorderradangetriebene Scirocco R ist billiger, hübscher und agiler. Der Allrad Golf R ist praktischer, seriöser und sicherer. Ende.
Bilder
Leistung
0-10km/h: 0.4s
0-20km/h: 1.0s
0-30km/h: 1.7s
0-40km/h: 2.1s
0-50km/h: 2.5s
0-60km/h: 3.2s
0-70km/h: 3.9s
0-80km/h: 4.5s
0-90km/h: 5.0s
0-100km/h: 5.4s
0-110km/h: 6.2s
0-120km/h: 7.6s
0-130km/h: 8.5s
0-140km/h: 9.7s
0-100m: 5.8s / 106.2km/h
0-200m: 8.7s / 131.8km/h
0-300m: 11.2s / 148.8km/h
0-400m: 13.5s / 161.7km/h
0-60mph: 5.3s
1/4mile: 13.5s @ 100.6mph (161.9km/h)
=====ADDITIONAL NOTES=====
Temp 15°C
Climate Overcast, cold
Altitude 101m
Road Dry tarmac, level
Occupants Driver, no passengers
Fuel level 1/4