Vorstellung: Volkswagen Golf GTi 7

Die große Aufgabe

Wenn Autos Politiker wären, würde der Golf GTi ein angesehener Minister oder Bürgermeister sein. Zur Zeit im Wahlkampf für eine siebte Amtszeit, hatte der GTi manchmal eine holprige Karriere aber ist mit Sicherheit wieder auf Kurs. Ähnlich wie sein Vorgänger, verspricht GTi Sieben seinen Wählern noch eine weiche Evolution in Richtung Exzellenz.

Und wenn man bedenkt, dass er fast nie das Licht der Welt erblickte. Anfangs der siebziger Jahre, als der innovative neue Golf erschien, bauten ein paar VW-Ingenieure einen Leistungs-Prototyp als Spaß. Ausgestattet mit einem 110-PS 1,6-Liter-Einspritzmotor und subtilen Verbesserungen, stellten sie ihr Werk der Firmenleitung vor.

Die Reaktion war nicht gut. Doch in der letzten Minute überzeugten sie einen der Bosse von ihrem Baby und dieser Herr war so beeindruckt, daß eine begrenzte Produktion genehmigt wurde. Der Rest, wie ein VWSA Manager bei der Gti 7 Einführung mit einem Kichern bestätigt, ist Geschichte.

Puristen werden argumentieren, daß die ersten beiden Iterationen des GTi der Ware Jakob waren, frei von schweren Sicherheits-und Komfort-Ausstattungen. Volkswagen betont aber zu Recht, daß Ihr heißer Schlitten ein Alleskönner sein muß. Die perfekte Mischung aus Leistung, Sicherheit, Vielseitigkeit, Komfort, Zuverlässigkeit, Spaß und Understatement ist eine große Aufgabe.

Ich komme gerne zur meiner Politiker Analogie zurück, in der Volkswagen’s GTi allen ein besseres Leben verspricht, unabhängig von ihrem Alter, Geschlecht, Rasse, Herkunft oder Religion, in allen Bereichen und Aspekten ihres Lebens. Und die unglaubliche Tatsache ist – der neue GTi leistet genau das.

Sein konservatives Aussehen, nüchterner Innenraum und germanische Technik sind nicht jedermanns Geschmack, aber es ist wie der schwarze Anzug und die guten Manieren des Herrn Bürgermeisters. Es ist edel und zeitlos. Komfort, Qualität, Detaillierung, Geräusche, Instrumente und andere Sinneseindrücke sind fantastisch.

Afrikanische GTi‘s sind (leider) nur mit fünf Türen und Volllederausstattung zu haben- ein Dreitürer mit halb-Leder halb-Karostoff wäre meine Wahl. Sie können derzeit zwischen einem 6-Gang-Schaltgetriebe (N$368, 300) oder 7-Gang-DSG-Doppelkupplungsgetriebe (N$382, 800) mit schwarzem Leder und rotem, schwarzem oder weißem Lack wählen.

Diese Preise sind eine leichte Erhöhung über den Vorgänger aber beinhalten zusätzliche Leistung (7kW, 10PS, 70Nm), weniger Gewicht (42kg) und zusätzliche Features wie die LED-Nebelscheinwerfer, LED-Rückleuchten, nette Innenbeleuchtung, 5,8-Zoll-Touchscreen Infotainment-System, Müdigkeit-warnung und ein XDS elektronisches Sperrdifferenzial.

Unterscheidungsmerkmale eines GTi sind seine roten Aufkleber, rote Bremssättel, Wabengrill, doppelte Auspuffrohre, größere Stoßstangen, Lamellen, Heckdiffusor, Golfball Schalthebel, Ledersitze, Sportlenkrad, roten Nähten, Chrom Pedale, digital Klimaautomatik, elektronische Parkbremse und 18-Zoll-Räder.

Weitere Standard-Artikel sind Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer, elektro-alles, acht Lautsprecher, Bluetooth, SD / USB und mp3-Fähigkeit, drei Klimasensoren, Sitzheizung vorn, mehrere Fahrerhilfen (ESP, ABS, EBD, ASR, TCS), Multi-Kollision Bremse und reichlich Airbags.

Zur Sonderausstattung gehören eine adaptive Fahrwerksregelung (N$10, 200), Dynaudio Hifi (N$8, 200), schlüsselloser Zugang (N$4, 600), Xenon-Scheinwerfer (N$9, 600), Scheinwerfer-Assistent (N$1, 050), verschiedene Einparkhilfen, Rückfahrkamera (N$3, 000), Panoramadach (N$9, 000) und ein 8-Zoll Navigationssystem mit Festplatte (N$18, 350).

Ein Leistungspaket (zzgl. 10kW) wird erhältlich sein, wenn Volkswagen seine Heißwettertests vollendet hat, hoffentlich bis Mitte 2014. Das Standard-Modell verspricht 162kW (220PS) und 350Nm, erreicht 100km/h in 6,5 Sekunden und verlangt nur 6L Bleifrei pro 100km mit 139g/km CO2 Ausstoß (Durchschnittswerte).

Während unserer umfangreichen Route, die vier Boland Bergpässe enthielt, haben wir schnell gelernt, daß der GTi seine Alleskönner Krone behalten darf. Leistung ist lebendig und geschmeidig mit einem erfreulich ruppigem Motorsound. Das knackige 6-Gang-Schaltgetriebe machte uns mindestens soviel Spaß wie das weiche und schnelle DSG.

Platz, Komfort, Bremsen, Ergonomie, Lenkung und Straßenlage sind hervorragend und ein unvermeidbares Unglück beweiste die exzellente Sicherheitsausstattung eines GTI; Fahrer und Beifahrer liefen mit nur leichten Verletzungen davon. Volkswagen kann stolz sein auf ihren Neuling, er kann wirklich alles.

Also das nächste Mal, wenn Sie für C-Segment Kandidaten stimmen, ist es Ihr demokratisches Recht Ihren Favoriten zu wählen. Aber wenn Sie Ihr Kreuz machen, garantiere ich daß Sie Bürgermeister GTi nahe der Spitze des Stimmzettels finden werden und seine wohlverdiente Position respektieren werden.

Leave a Comment